Die weltweiten Aktienindizes mussten im ersten Halbjahr 2022 erheblich an Federn lassen. So sank der DAX um 19%, der S&P 500 um 20,5%, der Dow Jones um 15,3 und die NASDAQ sogar um 29,5%. Ebenso groß waren die Verluste auf der Anleiheseite. Hier hat der 10-jährige Bundesanleihe um fast 14% nachgegeben. Auslöser waren und sind […]
Mitten im Hurricane
Die wesentlichen Indizes sind in den letzten Tagen und Wochen stark gefallen, so hat der DAX seit Jahresbeginn rd. 16% verloren, der Dow Jones 11%, die NASDAQ 25% und der S&P 500 16%. Diese Bewegung hat sich seit Anfang Januar durch folgende drei Trends verstärkt. Zum einen ist dies die steigende US Inflation (aktuell 8,5% […]
Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf Portfolio-Positionierung
Nach Wochen steigender Spannungen zwischen Russland und der Ukraine, im Zuge derer Russland eine erhebliche Verlagerung von Truppen und militärischer Ausrüstung an die ukrainische Grenze vornahm, eskalierte die Situation in dieser Woche weiter, als Russland die Unabhängigkeit zweier selbsternannter Republiken (Donezk und Luhansk) anerkannte, und nach Angenturangaben Truppen in die beiden Gebiete entsandt haben soll. […]
Good bye 2021 – wellcome 2022
Die Zeit zwischen den Jahren war kurz, die Liquidität in den vergangenen Handelstagen gering und alle Augen richten sich nun auf das kommende Jahr 2022. Dennoch lohnt es, bevor man den Blick nach vorne richtet, noch einmal umzuschauen und zu fragen, wie war das zurückliegende Jahr den Kapitalmärkten? Um es in der Sprache der Winzer […]
Die Nervosität nimmt zu
Betrachtet man die Kursverläufe diverser Indizes , so lief alles bis zum Abend des 25. November in geordneten Bahnen. Soweit so gut. Dann kam aber in der Nacht zum Freitag die Meldung, dass sich eine neue Virusvarinate namens Omicron in Südafrika schnell verbreite und auch bereits erste Fälle in Israel und Europa aufgetaucht waren. Diese […]
The market moves on – in den USA
Was für ein Monat: Lieferkettenprobleme, Chip Mangel allerorten, steigende Energiepreise, Konflikte mit China, steigende Coronazahlen… und dennoch, nach dem schwachen September hat der Monat Oktober gegen Ende noch einmal gezeigt, was in ihm steckt. Die Quartalsberichterstattung vieler wichtiger US Unternehmen hat den US-Indizes soviel Schwung verliehen, dass die Nasdaq in diesem Monat um fast 7,5%, […]